
Die Orgelnauten
Historie
Es war einmal ...
Ein Weihnachtsklasssiker brachte die Orgelnauten zusammen. Für eine Aufführung des "Little Drummer Boy" in verschiedenen Kirchen in Brandenburg an der Havel fand sich ein kleines Ensemble zusammen. Darunter Andreas Patzwald, viel beschäftigter Brandenburger Kirchenorganist, und der Schlagzeuger Wolff von Rechenberg, musikalisch sonst eher im Rock und Pop beheimatet.
Spontan spielten die beiden Musiker noch weitere Musikstücke im Gottesdienst gemeinsam. Daran hatten die Musiker soviel Spaß, dass sie sich entschieden, dauerhaft zusammenzuarbeiten. Gemeinsam erarbeiteten Andreas Patzwald und Wolff von Rechenberg ein umfangreiches Repertoire aus Pop- und Rockklassikern. Aber auch popmusikalische Orgelkompositionen zählten von Anfang an zum festen Programm.
Die gemeinsame Entdeckungsreise durch die Orgelmusik verlangte nach einem Namen. "Die Orgelnauten" waren geboren und erhielten bald Verstärkung. Der Zufall führte die Klarinettistin und Saxophonistin Talinga Stiber mit Andreas Patzwald zusammen. Schon nach den ersten gemeinsamen Sessions stand fest: Die Orgelnauten musizieren als Trio weiter. Die erfahrene Klezmermusikerin Stiber bereicherte das Programm mit Klezmerklängen. Das Spiel der Orgelnauten erhielt durch Talinga Stibers Swing Feeling eine neue tänzerische Leichtigkeit und durch ihre Instrumentalsoli ein spontanes Element.
Kontakt |
Live |
|
Herzlich willkommen bei den Orgelnauten. Wir melden uns so schnell wie möglich. |
Freitag, 29. Juni, 18 Uhr: Die Orgelnauten auf dem Neustädtischen Markt, Brandenburg an der Havel: Festival "HAUPTSTRASSE KULTUR" Freitag, 1. Juli, 18 Uhr: Kirche Pritzerbe Konzert mit den Orgelnauten Sonntag, 21. August, 17 Uhr: Golm (Kirche) "Orgel trifft Bibel" – mit Andreas Patzwald an der Orgel Sonntag, 11. September 14 Uhr: Möthlitz (Kirche) Orgelkonzert mit Andreas Patzwald Samstag, 17. September 14:30 Uhr: Grube (Kirche) Orgelkonzert mit Andreas Patzwald |
|